WTE Online
WTE Erfassung 2023
In vielen Landkreisen in Niedersachsen ist bereits die WTE Teilnahme via online-Datenbank möglich. Leider haben noch nicht alle Jagdbehörden die technischen Voraussetzungen für eine online-Erfassung abgeschlossen, in diesen Landkreisen bzw. kreisfreien Städten kann in diesem Jahr die WTE-Online-Datenbank noch nicht genutzt werden:
Mit Stand Januar 2023 haben die Landkreise Heidekreis, Helmstedt, Holzminden, Cuxhaven, Leer, Wesermarsch, Wolfenbüttel sowie die kreisfreie Stadt Wolfsburg die technischen Voraussetzungen noch nicht umgesetzt, so dass hier eine online-Beteiligung noch nicht möglich sein wird.
Für die Revierinhaberinnen und Revierinhaber ist es ab 1.April 2023 möglich, die WTE-Angaben für das Jahr 2023 komfortabel auch online über:
abzugeben. Die Zugangsdaten sind dieselben wie die für das Programm „Jagdstatistik“. Sofern noch nicht geschehen, sind diese über die zuständige Jagdbehörde erhältlich. Eine ausführliche Anleitung dazu ist hier sowohl als Video-Anleitungs als auch hier in Form eines pdf-Dokumentes zu finden.
Mit E-Mail vom 18.06.2021 hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium die Jagdbehörden unter anderem aufgefordert, bei Anfragen von Hegeringleitern und Vorsitzenden der Jägerschaften für eine Einsichtnahme in die Daten der Wildtiererfassung, die Zugangsdaten für die Anmeldung an die Hegeringleiter und Vorsitzenden der Jägerschaften zu vergeben, so die technischen Voraussetzungen vorliegen. Hiermit ist es ihnen dann möglich kontinuierlich den Stand der WTE-Beteiligung in ihrem Hegering bzw. ihrer Jägerschaft einzusehen.
Wie verändere ich mein Passwort?....hier...
Wie melde ich mich auch in dem Programm "Jagdstatistik" an?...hier...