Seit nunmehr 30 Jahren erfassen die niedersächsischen Jägerinnen und Jäger die Fuchs- und Dachsbesätze. Zusätzlich werden die Vorkommen von Neozoen wie Waschbär, Marderhund und Nutria seit 2003 jährlich in der Wildtiererfassung erfasst.
Seit nunmehr 30 Jahren erfassen die niedersächsischen Jägerinnen und Jäger die Rebhuhn- und Hasenbesätze. Wissenschaftliche Forschungsprojekte bestätigten die hohe Zuverlässigkeit der Daten aus der Wildtiererfassung.
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Wildtiererfassung Niedersachsen (WTE) veranstaltet die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. unter dem Titel WILDTIER-DIALOG NIEDERSACHSEN zwei digitale Informationsveranstaltungen rund um die Themen Wildtiermonitoring und Wildtiermanagement.